Wenn alles nur noch grau erscheint | |
Menschen mit Depression im Alter kompetent begleiten | |
Auch die Lebensphase „Alter“ stellt Entwicklungsaufgaben. Es gilt, sich aus sozialen Rollen, aus gewohnten Aufgaben, von geliebten Menschen, von Wünschen und Zielen zu lösen und die Endlichkeit des eigenen Lebens zu akzeptieren. Die Auseinandersetzung mit diesen Lebensthemen gelingt nicht immer. | |
Ort | Propstei Wislikofen, Seminarhotel und Bildungshaus, 5463 Wislikofen (AG) |
Beginn | Samstag, 10.11.2018, 09.30 Uhr |
Ende | Samstag, 10.11.2018, 16.30 Uhr |
Bemerkungen | Propstei Wislikofen, Bildungshaus |
Leitung | Elisabeth Mutert-Hertrampf, Pflegefachfrau AKP, Ausbilderin FA |
weiterführende Informationen | |
Kosten | CHF 95.- plus Mittagessen CHF 28.- |
Anmeldung |
Lebensstationen und -situationen
Alleinerziehend/geschieden; FamiliensituationenEhe und PartnerschaftFamilie und ErziehungFrauen/MännerJung seinMenschen mit Behinderungen begleitenPensioniert, älter werdenSterben und TodÜbergänge gestalten und sich orientieren
Leib und SeeleAtmen und sich bewegenFasten und ErnährungFerien und ReisenGesundheit und KrankheitPilgern und WandernZu sich Sorge tragen
Religion und SpiritualitätExerzitienFeste feiern und Übergänge gestaltenGottesdiensteHeilenKlosterleben und AuszeitenKontemplation und MeditationMystikRituale und Leben
Glauben und WissenBibelGlauben vertiefenPhilosophiePsychologie und LebensgestaltungReligionen und neureligiöse GruppenTheologieWissenschaft und ReligionZwischen den Kulturen
Kirche und WeltBerufe und BerufungenKirchlicher DienstMission und Dritte WeltReligionspädagogische KurseTaufe – Firmung – Erstkommunion
Gesellschaft, Politik, WirtschaftArbeit und WirtschaftBildungFreiwilligeneinsätzeFriedensarbeitFühren und LeitenMedien und ÖffentlichkeitsarbeitNatur und WissenschaftÖkologieSoziales und EntwicklungPolitik und politische Ehtik
Kunst und KulturAus- und Weiterbildung